
Suizid | Begleitung und Prävention
Ansprechspartnerin: Paula Grünfelder
paula.pram@gmail.com
(+39) 339 784 2095
Nach wie vor ist Suizid ein Tabu-Thema in Südtirol, weil es auch immer wieder als Tabuthema benannt wird. Für uns ist es ein Lebensthema, das am öffentlichen Leben teilhaben darf und muss. Dazu gehört, dass nicht über die Betroffenen, sondern mit den Betroffenen gesprochen wird. Experten sind die Betroffenen selbst- in ihrer je eigenen Situation. Angehörige von Sui-zidopfern und Angehörige, die mit suizidgefährdeten Menschen leben, brauchen eine regelmä-ßige Gesprächs- und Austauschmöglichkeit in einem geschützten Rahmen.
Wir bieten
- Einzelbegleitung
- Paarbegleitung
- Familienbegleitung
- Seminar zum Thema „Selbstkompetenz und Ressourcen: Suizid ANSPRECHEN- AUS-SPRECHEN“.
Dieses Angebot ist einzigartig in Südtirol, da bei diesem Seminar sowohl Angehörige eingeladen sind, die einen Menschen durch Suizid verloren haben und Menschen, die mit jemanden zusammenleben, der/die Suizidgefährdet ist.