
Unsere Partner*innen
Ansprechspartnerin: Sara Profanter
sarapachler@hotmail.com
(+39) 348 898 3160
Unsere Kooperationspartner*innen
Um mit unserer Dienstleistungsplattform ein ganzheitliches Angebot zu schaffen, arbeiten wir mit Pflegekräften, Psycholog*innen, Musik- und Kunsttherapeut*innen und anderen Professionist *innen interdisziplinär zusammen.
Interessent*innen können sich gerne für eine Zusammenarbeit bei uns melden unter der Mailadresse: info@trauernetzwerk-suedtirol.com
Freiberufliche Psychotherapeutin
Ingrid Mair: Nach meinem Psychologiestudium führte mich mein Weg in die Adula Klinik, eine psychosomatische Klinik im Allgäu, in der ich viel über die achtsame und wertschätzende Begleitung von Menschen gelernt habe. Neben meinen psychotherapeutischen Ausbildungen habe ich verschiedene Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Atem- und Körperarbeit, energetische Heilarbeit, Selbsterfahrung, Meditation und Kräuterheilkunde besucht, da mir eine ganzheitliche Herangehensweise und Begleitung wichtig ist.
Michael Gamper Weg 14, 39054 Klobenstein/Ritten | +39 349 8025755 | info@psychotherapie-südtirol.com | https://www.psychotherapie-suedtirol
Freiberufliche Krankenpflegerin
Ich heiße Martina Lunger und arbeite als freiberufliche Krankenschwester. Seit jeher interessiert mich die Pflege und Behandlung des Menschen in den verschiedenen Phasen seines Lebens. Ich freue mich darauf, mich um Ihr Anliegen zu kümmern.
Martina Lunger, Gewerbezone 4, 39053 Kardaun, Bozen, Südtirol | +39 340 0860933 | martina.lunger@gmail.com
Freiberufliche Krankenpflegerin und Trauerbegleiterin
Dott. Phil. Anderle Evelyn: Mein Anliegen ist es, alte und kranke Menschen professionell zu begleiten und ihre Angehörigen zu unterstützen. Patienten mit einer demenziellen oder einer degenerativen Erkrankung brauchen eine besondere Pflege. Als Krankenschwester habe ich in der Geriatrie, im Altenheim, im Sprengel und auf der Palliativ Station in „Martinsbrunn“ Erfahrungen gesammelt. Bin ausgebildete Trauerbegleiterin und Referentin für pflegende und trauernde Angehörige.
Kuepachweg 29, 39100 Bozen | Tel.: 3403572849 | evelyn.anderle@gmail.com
Freiberuflicher Musiktherapeut
Dietmar Elsler: Zwei Dinge haben mich in meinem Leben immer schon fasziniert: die Menschen in ihrer wunderbaren Buntheit und die Musik, die schon immer meine treue Begleiterin und Stütze in allen Lebenslagen war. Als ich die Möglichkeit fand, Menschen und Musik zu verbinden und Menschen dadurch zu helfen, gab es für mich gar keinen anderen Weg mehr, als Musiktherapeut zu werden. Musiktherapie ist eine wunderbare Form der Unterstützung für die Trauerarbeit und Bewältigung von Lebenskrisen. Musik besitzt eine einzigartige Fähigkeit, tief in unsere Emotionen einzudringen und uns auf einer ganzheitlichen Ebene anzusprechen.
Stiftsstraße 38, I-39040 Vahrn/Neustift | +39-366-1090021 | dietmar@musiktherapeut.net | www.musiktherapeut.net